Angelwirbel sind kleine, aber entscheidende Verbindungselemente beim Angeln. Sie dienen als Bindeglied zwischen der Hauptschnur und dem Köder oder Vorfach und sorgen für:
Bewegungsfreiheit des Köders: Der Wirbel ermöglicht ein realistisches Köderspiel.
Verhinderung von Schnurdrall: Besonders wichtig beim Spinnfischen oder beim Einsatz rotierender Köder.
Schneller Wechsel von Ködern oder Montagen: Viele Wirbel sind mit Karabinern ausgestattet.Tönnchenwirbel: Standardtyp mit zwei Ösen, universell einsetzbar.
Doppel- und Dreifachwirbel: Für komplexe Montagen und weniger Verhedderung.
Anti-Drall-Agraffen: Speziell für Spinnfischen, mit schnellem Köderwechsel.
Karabiner-Wirbel: Kombinierte Modelle mit integriertem Karabiner
